Wikipedia Zur Nordsee

Inhaltsverzeichnis

Auf Dänisch wird die Nordsee (neben Nordsøen) auch Vesterhavet genannt, was westlicher Ozean bedeutet, weil sie westlich von Dänemark liegt. Sein Name leitet sich von seiner Beziehung zum Land der Friesen ab (siehe Friesland). Sie leben direkt südlich der Nordsee und westlich der Ostsee (Oostzee, Ostsee), der ehemaligen Südsee (Zuiderzee, das heutige IJsselmeer) und der heute zurückgewonnenen Mittelsee (Middelzee). Die Verbreitung des Namens könnte aber auch aus Sicht der Städte der Hanse erfolgen. Einige seiner Hauptstädte wie Lübeck, Bremen oder Hamburg vertraten die gleiche Ansicht. Die Grenze zwischen der Nordsee und dem Skagerrak liegt an einer gedachten Linie zwischen Lindesnes in Norwegen und Hanstholm in Dänemark.

Im Jahr 793 begann die Wikingerzeit mit einem Angriff auf Lindisfarne. Die Wikinger beherrschten die Nordsee für die nächsten 250 Jahre und errichteten Kolonien und Außenposten an der gesamten Meeresküste. Jahrhundert, als der Fang von Walen, Kabeljau und Heringen in dieser Zeit seinen Höhepunkt erreichte. Die Holländer forderten die Engländer über die Meere heraus, indem sie wichtige Kolonien und eine mächtige Marine über dem Meer gründeten.

Die Insel ist mit 32,8 Einwohnern pro Quadratkilometer und einer Gesamtbevölkerung von etwa 17.000 Menschen dicht besiedelt. Die Insel dient als wichtigste Flug- und Fährverbindung auf Orkney. Im Norden prägen tiefe Fjorde und steile Klippen einen Großteil der norwegischen bzw. Schottischen Küsten, während die Küste im Süden hauptsächlich aus Sandstränden, Mündungen langer Flüsse und weitem Watt besteht. Aufgrund der dichten Bevölkerung, der starken Industrialisierung und der intensiven Nutzung des Meeres und seiner Umgebung wirken sich verschiedene Umweltprobleme auf die Ökosysteme des Meeres aus.

Das Wasser überforderte die Meeresverteidigung und verursachte erhebliche Überschwemmungen, die über 2.500 Todesopfer forderten. Die Niederlande erlitten mit 1.836 Todesopfern und erheblichen Schäden an ihrem Ackerland den größten Schaden. Die Nordsee ist das dreizehntgrößte Meer des Atlantiks und bedeckt etwa 570.000 Quadratkilometer oder etwa 0,5 % des Ozeans. Es ist etwa 970 km lang und 580 km breit und liegt im nordwestlichen Kontinentalschelf Europas. Die Nordseeregion grenzt an einige der stärksten Volkswirtschaften Europas. Westlich des Meeres liegt Großbritannien (Schottland und England).

  • Sie weist darauf hin, dass viele Inselbewohner auch im Küstenschutz tätig sind und bei der Erhaltung der Halligen mithelfen.
  • Für den Zugang ist der Bau der riesigen Troll-A-Plattform erforderlich.
  • Seit 2003 wird im Nissum-Bredning-Fjord im Norden Dänemarks ein Prototyp eines Wave-Dragon-Überflutungssystems zur Nutzung der Wellenkraft eingesetzt.
  • Zu den häufigsten Vogelarten gehören Papageientaucher, Eissturmvögel, Strandenten und Seeschwalben.
  • Neben dem Ölfeld Ekofisk ist auch das Ölfeld Statfjord bemerkenswert, da hier die erste Pipeline den norwegischen Graben überspannte.[140] Das größte Erdgasfeld in der Nordsee, das Troll-Gasfeld, liegt im norwegischen Graben und fällt über 300 Meter (980 ft) ab.

Sie haben eine Lücke in die niedrige Steinbarriere geschnitten, die die Insel vor sehr milden Überschwemmungen schützt, und ihre Schleusentore bei Winterstürmen geöffnet. Sie installierten auch ein nach oben gerichtetes Rohr durch die Barriere. Bei winterlichen Überschwemmungen, Stürmen und Flut wird sedimentreiches Wasser aus den tieferen Meerestiefen direkt auf die Insel gedrückt. Hartwig-Kruses Familie lebt mit „Land unter der Erde“, seit ihr erster urkundlicher Vorfahre 1717 auf Nordstrandischmoor ankam. Die Insel ist eine von zehn Halligen – einzigartige Meeresspiegelinseln vor der deutschen Nordseeküste.

Die hohe Bevölkerungszahl entlang der Nordsee hat das Wohlergehen der Tierwelt durch Umweltverschmutzung, Überfischung und Überjagung beeinträchtigt. Die Population einiger Pflanzen- und Tierarten ist stark zurückgegangen, darunter auch Grauwale und Pelikane. Aufgrund dieses Rückgangs und der Zerstörung wurde das OSPAR-Übereinkommen ins Leben gerufen, um zum Schutz der Tierwelt der Nordsee beizutragen. Alle Anrainerstaaten des Meeres sind Unterzeichner des MARPOL-Abkommens 73/78, das sie verpflichtet, zu verhindern, dass ihre Schiffe das Meer verschmutzen. Neben dem Abkommen gibt es auch Naturschutzgebiete und Schutzgebiete wie die Wattenmeer-Nationalparks, die Farne-Inseln, Fowlsheugh und die Ythan-Mündung, die einen Zufluchtsort für Wildtiere bieten. Der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans entstand durch Rifting während der Kreide- und Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren.

Grömitz: Die Friedliche Küste Der Ostsee

Die Zuiderzeewerke – zu denen der Afsluitdijk eine Schlüsselrolle spielte – und die Deltawerke, eine riesige Reihe von Dämmen, Schleusen, Schleusen und Sturmflutwehren, die den Südwesten der Niederlande vor dem Meer schützen, gelten weithin als Wunderwerke des Wasserbaus. Die Tiefe der Nordsee zwischen Frankreich und England überschreite selten 100 Meter, sagte er, während sie zwischen Schottland und Norwegen im Durchschnitt bei etwa 127 Metern liege und ihren Höhepunkt bei knapp über 320 Metern vor der Küste Norwegens liege. Ein Wissenschaftler der niederländischen Regierung hat den Bau von zwei Mammutdämmen vorgeschlagen, um die Nordsee vollständig einzuschließen und schätzungsweise 25 Millionen Europäer vor den Folgen des steigenden Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung zu schützen. In der Antike wurde dieses Gewässer auch Oceanum Germanicum oder Mare Germanicum genannt, was Deutscher Ozean oder Meer bedeutet. Jahrhunderts häufig im Englischen und anderen Sprachen zusammen mit dem Namen Nordsee verwendet. Jahrhunderts war „Deutsches Meer“ selbst in Deutschland eine seltene wissenschaftliche Verwendung.

image

Das Projekt „macht fast greifbar, welche Folgen der Anstieg des Meeresspiegels haben wird“, sagte Groeskamp. In den 1960er Jahren fanden Geologen unter der Nordsee große Erdöl- und Erdgasvorkommen. Die meisten Ölfelder gehören dem Vereinigten Königreich und Norwegen, einige gehören jedoch Dänemark, den Niederlanden und Deutschland.

Meeressäuger

Der Konflikt mit einem wachsenden England, das seine Zukunft im Seehandel sah, war die Ursache der ersten drei englisch-niederländischen Kriege zwischen 1652 und 1673, in denen es jeweils zu bedeutenden Seeeinsätzen in der Nordsee kam. Schottland entwickelte sich während der schottischen Aufklärung im 18. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Nordsee zum Hauptschauplatz für Überwasserangriffe.

1672 ist in den Niederlanden als „Rampjaar“ bekannt, das Jahr der Katastrophe. England erklärte den Niederlanden erneut den Krieg und begann den dritten englisch-niederländischen Krieg. Bald darauf folgten Frankreich, das Fürstbistum Münster und Kur-Köln in einem Bündnis gegen die Niederländer. Dieser Wandel, verbunden mit ständigen Kriegen gegen eine Vielzahl von Feinden und einer wirtschaftlichen Rezession, drängte die Niederlande bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekrieges aus der Spitzengruppe der europäischen Mächte. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den zerklüfteten Hochlandküsten im Norden und den regulären Tieflandküsten im Süden.

Juni 1895 eröffnet und spart durchschnittlich 250 Seemeilen (463 Kilometer) anstelle der Reise um die Halbinsel Jütland. Der Fischfang in der Nordsee konzentriert sich auf den südlichen Teil der Küstengewässer. 1958 entdeckten Geologen in Slochteren in der niederländischen Provinz Groningen ein Erdgasfeld und es wurde vermutet, dass weitere Felder unter der Nordsee lagen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Rechte zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen auf hoher See jedoch noch umstritten. Testbohrungen begannen 1966 und 1969 entdeckte die Phillips Petroleum Company das Ekofisk-Ölfeld (heute norwegisch), das zu diesem Zeitpunkt eines der 20 größten der Welt war und sich durch wertvolle, niedrige Ölvorräte auszeichnete. Die kommerzielle Nutzung begann 1971 mit Tankschiffen und ab 1975 mit einer Pipeline zunächst nach Teesside, England und ab 1977 auch nach Emden, Deutschland.

image

Die Grenze zwischen den beiden ist eine gedachte Linie von Nordschottland über die Shetlandinseln und dann nach Ålesund in Norwegen. Nach dem Oslo-Paris-Vertrag von 1962 liegt es allerdings etwas weiter westlich und nördlich. Die Nordsee ist ein Meer, das Teil des Atlantischen Ozeans in Nordeuropa ist. Die Nordsee liegt zwischen Norwegen und Dänemark im Osten, Schottland und England im Westen, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich im Süden.

An seinem tiefsten Punkt im Skagerrak, vor Arendal, erreicht er eine Tiefe von 700 Metern (2.300 ft).[11] Bei dem Graben handelt es sich nicht um einen subduktionsbedingten ozeanischen Graben, in dem eine tektonische Platte unter eine andere gedrückt wird. Es handelt sich hauptsächlich um eine tiefe Erosionskolk, während der westliche Teil der Nord-Süd-Linie eines alten Grabenbruchs folgt, der während der Jura- und Kreidezeit entstanden ist. Die größere britische Flotte konnte während des größten Teils des Krieges eine wirksame Blockade errichten, die den Zugang der Mittelmächte zu vielen wichtigen Ressourcen einschränkte. Zu den wichtigsten Schlachten gehörten die Schlacht um die Helgoland-Bucht, die Schlacht am Doggerufer, die Schlacht um Jütland und die Zweite Schlacht um die Helgoland-Bucht. Obwohl Großbritannien taktisch nicht immer erfolgreich war, hielt es die Blockade aufrecht und hielt so die Hochseeflotte im Hafen. Umgekehrt blieb die deutsche Marine eine Bedrohung, die die überwiegende Mehrheit der britischen Großkampfschiffe in der Nordsee hielt.

Das Wattenmeer erstreckt sich zwischen Esbjerg, Dänemark im Norden und Den Helder, Niederlande im Westen. Diese Landschaft wird stark von den Gezeiten beeinflusst und wichtige Teile davon wurden zum Nationalpark erklärt. Die gesamte Küstenzone ist flach; Die Gezeiten überschwemmen große Gebiete und legen sie wieder frei, wobei sich ständig Sedimente ablagern. Die Südliche Bucht wurde durch Landgewinnung besonders verändert, da die Niederländer besonders aktiv waren. Die Küsten der Nordsee beherbergen Naturschutzgebiete, darunter das Ythan-Mündungsgebiet, das Fowlsheugh Nature Preserve und die Farne-Inseln im Vereinigten Königreich sowie die Wattenmeer-Nationalparks in Deutschland.

Travemünde – Schöne Stadt An Der Ostsee

Das Meer ist die Heimat von über 230 Fischarten, darunter Wittling, Kabeljau, Scholle, Schellfisch, Seelachs, Seezunge und Hering. Auch in der Nordsee gibt http://heutigenahrung.timeforchangecounselling.com/north-sea-jazz-festival-2022-lyte es mehrere Haiarten, darunter einige der gefürchtetsten Haie. Zu den Haiarten in der Nordsee zählen der Drachenhai, der Heringshai, der Weiße Hai, der Blauhai, der Jagdhundhai, der Riesenhai und der Schulhai.

Zu den weiteren Aktivitäten zählen Wattwandern,[176] Freizeitfischen und Vogelbeobachtung[173]. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Hügel erweitert, auf dem Hartwig-Kruse und ihre Familie leben. Die Arbeiten wurden letztes Jahr abgeschlossen und kosteten mehr als 5 Mio. Durch die Erweiterung entstand ein neues Hochlandgrundstück, das groß genug für ein zweites Haus ist, in dem einer von Hartwig-Kruses Söhnen mit seiner Familie wohnen wird.

Wenn die Wettervorhersage ein wahrscheinliches Unterland ankündigt, erinnert sie ihre Enkelkinder daran, ihre Fahrräder und Spielsachen aus dem flachen Land zu holen, bevor sie vom Meer verschluckt werden. Dann arbeitet sie am Computer oder erledigt die Hausarbeit, bis das Wasser abfließt. Für Reisende mit kleinem Budget oder diejenigen, die der Natur nahe sein möchten, ist Camping eine fantastische Alternative. In der Region gibt es über 100 Campingplätze, sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln.